Startseite » Bezirksstellen » Südoststeiermark (du bist hier)

Unsere aktuellen Termine

Junior Aktionen 2025

Wie jedes Jahr könnt ihr bei folgenden Terminen Jugendschwimmabzeichen ablegen. Hier seht ihr wann wir in welchem Schwimmbad bzw. Badesee sind:

 

Einsatzübung mit der Freiwilligen Feuerwehr Pertlstein

Am 24. Mai 2025 führten wir gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Pertlstein eine Einsatzübung in der Raab durch. Übungsannahme war ein gekenterter Kajakfahrer der abgetrieben wurde.Unter der Einsatzleitung von Julia Suppan suchte ein Fließwassertrupp mit Unterstützung eines Feuerwehrtrupps in der Zille den betreffenden Bereich in der Raab ab. Der vermisste und verletzte Kajakfahrer konnte gefunden, an Land gebracht und versorgt werden.

Herzlichen Dank an HBI Ing. Alexander STREIT BSc. MSc. und seinem Team der Freiwilligen Feuerwehr Pertlstein unter dem Kommando von OLMdF Dipl. Ing. Sebastian Zach für den Einsatz und die kameradschaftliche Zusammenarbeit.

 

RETTUNGSSCHWIMMERLEHRGANG 2025

Schwimmen, Tauchen, Transport- und Bergetechniken sowie Erste-Hilfe–Maßnahmen waren wieder die Schwerpunkte des Lehrganges der Wasser-Rettung Feldbach.  8 Teilnehmer stellten sich heuer wieder nach absolviertem 16-stündigen Kurs der 4-stündigen Prüfung zum WATER LIFE GUARD* (Helfer) oder WATER LIFE GUARD** (Retter). Am letzten Prüfungstag mussten die Teilnehmer in einer realitätsnahen Rettungsübung, mit an Land bringen und Reanimation einer verunglückten Person, ihr Können unter Beweis stellen. StR DI(FH) Markus Billek dankte im Auftrag des Bürgermeisters der Neuen Stadt Feldbach, Ing. Josef Ober, dem Ausbildungsteam der Wasser-Rettung Feldbach, unter der Leitung von Karin Suppan, für die Durchführung dieses Lehrgangs. Im Anschluss der bestandenen Prüfung überreichten er und Bezirksstellenleiter Mag. Bernd Kropf die Ausweise und Urkunden an die ausgebildeten Wasserretter.

 

Schauübung Wasser-Sicherheitstag Stubenberg am See

Am 31.08.2024 hielt die Steirische Wasser-Rettung anlässlich des Wasser-Sicherheitstages am Stubenbergsee gemeinsam mit der ÖWR Steiermark und des Wasserdienstes der Freiwilligen Feuerwehren in der Steiermark eine Schauübung ab.

Übungsannahme waren sechs Jugendliche und ein Erwachsener ohne Schwimmhilfen auf einem Tretboot, welches durch unsachgemäßen Umgang und Übermut kenterte, wobei die Personen in den See stürzten. Ein Jugendlicher blieb dabei unverletzt, hielt sich am Tretboot an und rief um Hilfe. Eine Person wurde vermisst und war vermutlich bereits im Wasser untergegangen, die anderen trieben an der Wasseroberfläche.

Die Übung verfolgte das Ziel, die Abläufe und die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Rettungsorganisationen zu optimieren und der Bevölkerung Einblicke über unsere Leistungen zu ermöglichen.

 

Keine Nachrichten verfügbar.